
Fellpflege bei Hunden
Warum ist Fellpflege so wichtig?
So individuell unsere vierbeinigen Wegbegleiter sind, so individuell ist auch ihr Fell und deren Pflege.
Es gibt sie mit langem, kurzem, glatten, gelocktem Fell und auch Hunde die wenig bis gar kein Fell haben.
Bei einigen Hunderassen reicht gelegentliches Durchbürsten, während Hunde mit langem, lockigen und dichter Unterwolle täglich gekämmt und die Haare auch immer mal wieder getrimmt oder geschnitten werden müssen.
Aber nicht nur die länge und die Hunderasse sind für die Fellpflege wichtig, auch der Fellwechsel ist je nach Rasse mit unterschiedlicher Pflegeaufwand verbunden.
Wie sieht der Pflegeaufwand bei den verschiedenen Fellarten aus?
Kurzhaarige Hunderassen:
Bei kurhaarigen Hunderassen reicht es diese ab und an zu bürsteten, auch ein Fellwechsel fällt nicht besonders auf. Leichte Verschmutzungen durch Schlamm sind sehr unkompliziert, diese können durch kurzes Bürsten schnell entfernt werden.
Für die tägliche Pflege des Fells reicht meist ein Bürsten-Handschuh, da diese Felltypen keine bis wenig Unterwolle haben.
Mit einem solchen Handschuh, lässt sich das lose Haar entfernen und gleichzeigt erhält dein Liebling eine entspannende Massage.
Langhaarige Hunderassen:
Bei diesen Hunderassen muss zuerst einmal unterschieden werden wie stark oder wenig ausgeprägt die Unterwolle des vierbeinigen Freundes ist.
Denn je mehr Unterwolle unser flauschiger Freund besitzt desto höher ist natürlich der Aufwand der Fellpflege.
Außerdem gibt es auch Hunde deren Fell ständig im Wachstum ist, hier ist es ratsam dieses nicht nur zu bürsten, sondern auch regelmäßig zu trimmen und zu stutzen.
Bei diesem Felltyp sollte man besonders auf die Länge des Fells achten, den je länger das Fell ist umso ratsamer ist eine Bürste oder ein Kamm mit langen Borsten oder Zargen.
Hunderassen mit gelocktem Fell:
Hunderassen mit gelocktem Fell haben weiche und flauschige Unterwolle, zudem ist ihr Fellwechsel recht unkompliziert. Die meisten Hunde mit gelocktem Fell müssen regelmäßig geschoren werden, vor allem an den Ballen, den Augen und den Ohren muss das Hundefell gekürzt werden.
Die passende Fellpflegeprodukte findest du hier: