
Pflege für die Pfötchen
Nicht nur die Fellpflege ist wichtig, sondern auch die Pfoten.
Besonders im Welpenalter bietet es sich an den Vierbeinigen Freund an die Pfotenpflege zu gewöhnen.
Gerade in den kalten und glatten Monaten ist die Pfotenpflege ein wichtiges Thema für dein Liebling. Bei wunden und rissigen Pfoten kann das Streusalz eindringen und große Schmerzen verursachen.
Aber auch an heißen Sommertagen ist es wichtig, deinen vierbeinigen Kumpel nach trockenen Stellen oder Verletzungen abzusuchen, denn auch hier kann sich eine Infektion leicht bilden.
Hunderassen mit langem Fell, haben meist auch am viel Fell an den Pfoten, hier empfiehlt sich dennoch nicht der leichte Weg und das Fell komplett zu schneiden, da dies auch zu Hautreizungen und Entzündungen führen kann.
Bei Pfotenproblemen lecken oder kauen Hunde übermäßig an den Pfoten, dies kann auf eine Verletzung oder Hautirritation hindeuten.
Krallenpflege ein wichtiger Teil der Pfotenpflege
Bekommt dein vierbeiniger Freund nicht so häufig in Kontakt mit hartem Untergrund, so können die Krallen sich nicht abnutzen, dadurch werden die Krallen im Laufe der Zeit immer länger und länger. Bevor es zu Verwachsungen oder Verletzungen kommen kann, sollten die Krallen bei Bedarf gekürzt werden.
Mit einer Krallenzange können die Krallen selbst geschnitten werden. Hier solltest Du aber immer darauf achten, dass Du die Krallen nicht zu weit kürzt, da diese bis zu einem gewissen Punkt durchblutet sind.
Diese Produkte passen perfekt zu deiner Fellnase: